1. After Work Talk “Zukunft Mittelstand“
am 13. Juni 2024 von 17 – 19 Uhr in Montabaur
Thema: „Unternehmenswert steigern; Vermögen klug strukturieren“
Jeden Unternehmer wird es interessieren, was sein eigenes Unternehmen im Markt wert ist. Das ist nicht nur wichtig für Bankgespräche, sondern auch bei der Frage, wie ein Unternehmen in die nächste Generation geführt werden kann. Findet eine Nachfolge in der Familie statt? Wird das Unternehmen an einen Dritten veräußert? Kommen mögliche Partner mit an Bord? In jedem Fall gilt es, den Unternehmenswert im Blick zu halten und bestmöglich zu steigern.
Ein Aspekt, der erheblich den Unternehmenswert mitbestimmt und zugleich enormen Einfluss auf die mögliche Attraktivität eines Unternehmens in den Augen eines Dritten hat, ist der Bestand von Pensionszusagen. Viele mittelständische Unternehmen haben in der Bilanz Pensionszusagen, die ursprünglich einmal aus steuerlichen Gründen eingeführt wurden und heute als Belastung empfunden werden. Potenzielle Nachfolger, ob intern oder extern, empfinden Pensionszusagen in der Regel als Hürde. Wie können (produktunabhängige!) Lösungsansätze aussehen, um mit Pensionszusagen im Unternehmen umzugehen? Wie kann hierbei der Unternehmenswert gesteigert werden?

Dr. Andreas Fromm
FROMM – Kanzlei für Unternehmens- und Steuerrecht

Sascha Richter
Richter Pension Consulting GmbH
1. After Work Talk “Zukunft Mittelstand“
Thema: „Unternehmenswert steigern; Vermögen klug strukturieren“
Datum: 13.06.2024
Uhrzeit: 17-19 Uhr
Ort: BERNHARDS Restaurant
Rudolf-Diesel-Straße 6
56410 Montabaur
Kosten: 50 € (all inklusive),
max. 50 Teilnehmer
Anmeldung per E-Mail:
info@exit-mittelrheinland.de
Und welche Vermögensstruktur ist die richtige, um das eigene Unternehmen zu gegebener Zeit für die nächste Generation attraktiv zu machen? Nicht nur, dass der Mittelstand arg gebeutelt ist von Bürokratie, Regulatorik, Mangel an Fachkräften und Material. Er ist häufig auch nicht gut vorbereitet, seine Vermögensstruktur zu optimieren, um echte Mehrwerte heben zu können. Dadurch droht der Verlust von Vermögenswerten, von Wirtschaftskraft, von Arbeitsplätzen und regionaler Vielfalt. Wie können strategische Strukturen klug vorbereitet werden, damit der Mittelstand weiterhin stark bleibt, auch über Generationen hinweg?
Dies und der ein oder andere weitere Blick über den Tellerrand des Tagesgeschäfts sind Gegenstand des spannenden After Work Talks in der Lounge des Restaurants BERNHARDS. In entspannter Atmosphäre sollen Netzwerk und Strategiewissen reifen. Dafür steht die EXIT Mittelrheinland – Allianz für Nachfolgestrategien.
Wir freuen uns auf Sie!
Der nächste After Work Talk ist für 2. Jahreshälfte geplant. Nähere Infos folgen.